So schützt ihr euer Nokia Lumia 1020 vor Kratzer
Eine ungeschickte Bewegung und euer Smartphone fällt auf dem Boden. Euer Herz schnellt ruckartig höher. Es ist wie mit dem Marmeladenbrot, das auf dem Boden fällt, imme rmit dem Display zuerst auf dem Boden. Jetzt kommt es drauf an, wie ihr euer Nokia Lumia 1020 geschützt habt und auf welchem Untergrund es knallt.
So eine Szene ereignet sich vermutlich gleich mehrere Dutzend mal in Deutschland am Tag. Nicht umsonst nehmen die meisten Versicherer Smartphones aus dem Schutz ihrer haft- und Hausratversicherungsverträge raus. Mir selber sind meine Handys schon zig mal runtergefallen, zum Glück meist mit glimpflichen Ende. Das mag aber auch daran liegen, dass ich mein Lehrgeld schon einmal gezahlt habe und meine Handydisplays nun immer mit einer speziellen Displayschutzfolie schütze.
Mir ist nämlich letzes Jahr mein Smartphone bei einem Grillfest aus meiner Hemdtasche gerutscht und auf dem Boden geknallt. Das Display war danach total zerkratzt. Der Schaden vermeidbar gewesen, hätte ich nur damals mein Smartphone mit einer Displayschutzfolie geschützt. Aus Schaden wird man eben klug.
Die Vorteile der Nokia Lumia 1020 Displayschutzfolie
Sechs Stück dieser Lumia 1020 Folie kostet gerad mal 3,99 € bei Amazon, also weniger als 70 Cent pro Folie. Das ist günstiger und vor allem unbürokratischer als eine spezielle Handyversicherung.
- Die Folie bietet einen kristallklaren Langzeitschutz
- Sie schützt vor Staub und Kratzern
- Die Fingerabdrücke und Schmutz sind einfach entfernbar
- Die Displayschutzfolie ist jederzeit wieder neu positionier- und einsetzbar.
- Die originalgetreue Wiedergabe ist trotz Schutzfolie garantiert
- Sie ist 100% blasenfrei und einfach anzubringen
Mein Fazit
Mein Urteil liegt ganz klar auf dem Handy. 🙂
Wer sein teures Nokia Lumia 1020 nicht durch diese spezielle Folie schützt ist selber schuld, wenn das Display zu Bruch geht. Die paar Cent sollte einem das eigene Handy immer wert sein, dann kann es auch mal runter auf dem Boden fallen.